Heute gehört das Überqueren von Grenzen zu unserem Alltag. Wir reisen für Studium und Arbeit, treffen uns mit Freunden und Familie. Tickets und Unterkünfte für Reisen lassen sich heute recht einfach und schnell buchen. Doch wie einfach ist das Überqueren von Grenzen? Welche Schwierigkeiten erleben Menschen bei der Grenzkontrolle? Wie fühlen sie sich und welche Probleme sollten gelöst werden? Wir schildern persönliche Erfahrungen aus verschiedenen Teilen der Welt und laden Sie ein, dieses spannende Abenteuer mitzuerleben.
An einem einzigartigen historischen Ort, der das kulturelle Erbe der Vergangenheit und die Technologie der Gegenwart vereint, laden wir Sie ein, ein unvergessliches emotionales Erlebnis zu erleben und die inspirierende Geschichte von Schloss Thurnau hautnah zu erleben.
Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren intensiv mit der Erfahrung grenzüberschreitender Begegnungen, interkultureller Konflikte, Beziehungen und Verbindungen. Wir analysieren Migrationsdaten, arbeiten mit Statistiken und veranstalten regelmäßig Seminare und Konferenzen. Weitere Informationen zu den Themen und Studien finden Sie hier.