Von Thurnau sind es heute ca. 60km zur Staatsgrenze mit der Tschechischen Republik.
Weiterlesen
1699 Die Grafen von Giech erwerben für die Herrschaft...
1699: „Unabhängigkeit“ durch Kauf der Gerichtsbarkeit von Thurnau
1796: Anschluss an Bayreuth - „Preußenjahre“
Im Zuge der napoleonischen Kriege änderte sich...
Grenzverschiebungen und Kulturerbe: Die Giechsche...
Thurnau wurde im 19. Jahrhundert von mehreren Hungersnöten bedroht.
Der Übergang Thurnaus vom 19. ins 20. Jahrhundert war geprägt...
Im Nationalsozialismus wird die neue NS-Gau Bayrische Ostmark“...
Während und nach dem zweiten Weltkrieg ist Thurnau eine Zuflucht für viele vertriebene Menschen...
Aufbruch nach 1945: Ausbildung der Schuh- und Textilproduktion...
Continue reading